Aktuelles
27./28. Oktober 2025 Ranglistenwettbewerb in Ismaning
An diesem Wettbewerb nahmen fast 60 Sportlerinnen von der Gruppe Schüler D bis zur Meisterklasse teil, hauptsächlich aus den süddeutschen Vereinen.
Aber auch Lina Carlotta Steffen und Josefine Morosan machten sich per Bahn auf den Weg nach Bayern. Betreut wurden sie von Sarah Dölle, die den kurzen Weg aus München anreiste.
Lina Carlotta erreichte Platz 12 in der starken Gruppe Schüler C. Bei der Gruppe Schüler D belegte Josefine Platz 8. Beide Läuferinnen sammelten wertvolle Punkte für die nationale Rangliste und kamen mit vielen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen nach Hause.

28. September 2025 Auftritt beim Bissendorfer Sonntag
Am letzten Septemberwochenende fand wieder der Bissendorfer Sonntag statt, bei dem in diesem Jahr ebenfalls das 40jährige Jubiläum des Veranstalters IBK (Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute) gefeiert wurde. Der Ortskern war für den Autoverkehr gesperrt und ca. 100 Aussteller nahmen teil; die Geschäfte waren offen, und es gab ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Auch die REG war wieder mit Showauftritten und einem Stand an der „Schilling-Kreuzung“ dabei. Drei Gruppen hatten wochenlang vorher schöne Choreografien einstudiert. In ihren bunten und glitzernden Kostümen präsentierten alle Gruppen jeweils dreimal ihr Können. Bei herrlichem Sonnenschein zogen die Auftritte viele Zuschauer an, und unsere Sportlerinnen und Sportler erhielten viel Applaus. Allen Teilnehmern hat es viel Spaß gemacht, ihr Können zu zeigen.
27./28. Oktober 2025 Ranglistenwettbewerb in Duisburg
Zum ersten Mal fuhren unsere A-Schiene-Läuferinnen Lina Carlotta Steffen, Josefine Morosan und Matilda Beer zu einem Ranglistenwettbewerb. Dieser wurde vom TV Walsum Aldenrade in Duisburg ausgerichtet. Insgesamt nahmen ca. 110 Sportler und Sportlerinnen aus den norddeutschen Verbänden teil, aber es waren auch Teilnehmer aus Württemberg dabei.
Am Samstag belegte Josefine in der Gruppe Schüler D Jahrgang 2016 den 6. Platz, und Matilda erreichte bei Schüler D Jahrgang 2017 Platz 3. Am Sonntag folgte Lina und konnte sich in der Gruppe Schüler C Jahrgang 2015 einen 6. Platz sichern.
Unsere Läuferinnen machten spannende Erfahrungen und nahmen sehr viele Eindrücke mit nach
20./21. September 2025 NRIV-Kürwettbewerb in Emmerthal
Der Kürwettbewerb des NRIV wurde in diesem Jahr vom RST Hummetal in Emmerthal ausgerichtet. Ausgeschrieben waren alle Wettbewerbe der Altersklassen sowie die Breitensportwettbewerbe ab der Gruppe Anfänger. Insgesamt gab es ca. 200 Starter und Starterinnen aus fast allen niedersächsischen Vereinen, darunter 20 Läuferinnen und ein Läufer der REG Wedemark.
Die Ergebnisse in den teilweise großen Gruppen konnten sich sehen lassen. Es gab fünf Podestplätze sowie weitere sechs Platzierungen unter den ersten 6. Amilo Witek belegte konkurrenzlos Platz 1 bei den Anfängern Jungen Gruppe 1. Erneut Platz 1 gab es auch für Anastasia Argint in der Freiläufer-Gruppe 2. Mira Marie Koch (Anfänger Gruppe 3) stand zum ersten Mal auf dem Treppchen und erreichte den 3. Platz. Ebenfalls über den Bronzerang freuten sich besonders Josefine Morosan (Schüler D) und Lina Carlotta Steffen (Schüler C).
Antonia Wilimzig | Anfänger Gr. 1 | Platz 13 |
---|---|---|
Amilo Witek | Anfänger Jungen Gr. 1 | Platz 1 |
Katharina Theile | Anfänger Gr. 2a | Platz 8 |
Sidra Almohsen | Anfänger Gr. 2a | Platz 12 |
Frida Böhnke | Anfänger Gr. 2b | Platz 5 |
Mira Marie Koch | Anfänger Gr. 3 | Platz 3 |
Karlotta Reichelt | Anfänger Gr. 3 | Platz 10 |
Paula Mackeben | Freiläufer Gr. 1 | Platz 9 |
Anastasia Argint | Freiläufer Gr. 2 | Platz 1 |
Nicoleta Iusumbeli | Freiläufer Gr. 2 | Platz 4 |
Elisa Schwering | Freiläufer Gr. 2 | Platz 11 |
Tyra Scally | Freiläufer Gr. 3a | Platz 10 |
Samira Gencceylan | Figurenläufer Gr. 3a | Platz 8 |
Melia Bigalke | Figurenläufer Gr. 3a | Platz 6 |
Kristina Michajlovski | Kunstläufer | Platz 5 |
Mia Neda Habibian | Kunstläufer | Platz 9 |
Nele Bigalke | Nachwuchsklasse | Platz 5 |
Clara Maria Koziolek | Nachwuchsklasse | Platz 15 |
Josefine Morosan | Schüler D | Platz 3 |
Matilda Beer | Schüler D | Platz 6 |
Lina Carlotta Steffen | Schüler C |
13./14. September 2025 Sülfmeisterpokal in Lüneburg
Mit 15 Läuferinnen und einem Läufer waren wir beim Sülfmeisterpokal in Lüneburg vertreten. Leider konnten nicht alle Sportler ihre gewohnten Trainingsleistungen abrufen. Trotzdem gab es vier Podestplätze, und fast alle REG-Läuferinnen kamen unter die Top Ten.
Mit Platz 2 bei der Freiläufer-Gruppe 2 schloss Anastasia nahtlos an die tollen Ergebnisse in der bisherigen Saison an.
Beatrice Marin | Minis Gr. 2.1 | Platz 3 |
---|---|---|
Defne Narttek | Minis Gr. 2.1 | Platz 5 |
Amilo Witek | Anfänger Jungen Gr. 1 | Platz 1 |
Pauline Ziegler | Anfänger Gr. 2.1 | Platz 6 |
Frida Böhnke | Anfänger Gr. 2.2 | Platz 3 |
Mira Marie Koch | Anfänger Gr. 3 | Platz 5 |
Paula Mackeben | Freiläufer Gr. 1 | Platz 6 |
Anastasia Argint | Freiläufer Gr. 2.1 | Platz 2 |
Elisa Schwering | Freiläufer Gr. 2.1 | Platz 11 |
Nicoleta Iusumbeli | Freiläufer Gr. 2.2 | Platz 7 |
Anouk Klopp | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 6 |
Tessa Isabelle Bischof | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 7 |
Kristina Michajlovski | Kunstläufer | Platz 12 |
Mia Neda Habibian | Kunstläufer | Platz 12 |
Nele Bigalke | Nachwuchsklasse | Platz 8 |
Clara Maria Koziolek | Nachwuchsklasse |
11. – 14. September 2025 Athletiklehrgang in Bremerhaven
Lina Carlotta Steffen nahm von Donnerstag bis Sonntag an einem Athletiklehrgang beim ERC Bremerhaven teil, der von den russischen Trainern Anton Shibnev und Leonid Luarsabovi geleitet wurde. Dabei lernte sie zahlreiche neue rollkunstlaufspezifische Athletikübungen kennen und konnte diese direkt ausprobieren.
Auch Trainerin Ann-Kathrin Steffen begleitete den Lehrgang, um den Sportlerinnen und Sportlern über die Schulter zu schauen und wertvolle Anregungen für das heimische Training mitzunehmen.
Zum Abschluss erhielt Lina Carlotta ein Zertifikat, das sie stolz präsentierte.

30./31. August 2025 Heidepokal in der Wedemark
Nach sechs Jahren konnten wir unseren Heidepokal endlich wieder in der Wedemarkhalle ausrichten. 2021 fiel dieser wegen der Corona-Pandemie aus und 2023 fand er in Großburgwedel statt. Zwischenzeitlich wurde die Wedemarkhalle saniert und erhielt einen neuen Bodenbelag. Wir haben uns nach einem Jahr daran gewöhnt, aber für viele Starter war der Belag sicherlich ungewohnt, wenn man den bisherigen Boden kannte.
Erstmalig kam bei einem Heidepokal das Wertungssystem RollArt zum Einsatz. Im Vorfeld mussten dafür die Voraussetzungen geschaffen werden. Vielen Dank an Holger Hagedorn für seine fachliche Unterstützung!
Am 8. Heidepokal nahmen ca. 250 Läufer und Läuferinnen aus 14 niedersächsischen Vereinen teil, die ihre Küren in ca. 30 Wettbewerbsklassen präsentierten. Ebenfalls konnten wir das Dream Team sowie das Junioren Dream Team im Formationslaufen begrüßen. Für die REG waren 1 Läufer und 30 Läuferinnen am Start. Leider musste Melia nach dem Einlaufen verletzungsbedingt aufhören. Besonders freute sich Tessa, die an ihrem Geburtstag den ersten Platz bei den Figurenläufern Gr. 2 belegen konnte. Insgesamt verbuchten die REG-Starter 10 Podestplätze sowie 8 x Platz 4. Dies führte zu einem tollen 6. Platz in der Vereinswertung. Den Heidepokal gewann der Delmenhorster TV vor dem 1. RC Göttingen und dem MTV Treubund Lüneburg. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Weiterhin war wieder für ein abwechslungsreiches Essensangebot gesorgt. Sowohl das Angebot in der Cafeteria als auch das Kuchenbuffet sorgten für Begeisterung. Und auch die zahlreich bestückte Tombola sowie viele helfende Hände trugen dazu bei, dass sich Sportler, Trainer, Wertungsrichter und Zuschauer gleichermaßen wohlfühlten.
Unser Dank geht ebenfalls an unsere diversen Sponsoren!
Beatrice Marin | Minis Gr. 2a | Platz 1 |
---|---|---|
Defne Nattek | Minis Gr. 2a | Platz 2 |
Tilda Franke | Minis Gr. 2a | Platz 4 |
Antonia Wilimzig | Anfänger Gr. 1 | Platz 8 |
Amilo Witek | Anfänger Jungen Gr. 1 | Platz 1 |
Pauline Ziegler | Anfänger Gr. 2a | Platz 4 |
Sidra Almohsen | Anfänger Gr. 2a | Platz 7 |
Katharine Theile | Anfänger Gr. 2a | Platz 10 |
Liane Ahmadi | Anfänger Gr. 2a | Platz 11 |
Frida Böhnke | Anfänger Gr. 2b | Platz 2 |
Karlotta Reichelt | Anfänger Gr. 3a | Platz 7 |
Mira Marie Koch | Anfänger Gr. 3b | Platz 4 |
Paula Mackeben | Freiläufer Gr. 1 | Platz 5 |
Anastasia Argint | Freiläufer Gr. 2 | Platz 4 |
Nicoleta Iusumbeli | Freiläufer Gr. 2 | Platz 7 |
Elisa Schwering | Freiläufer Gr. 2 | Platz 11 |
Prisca Colleen Brückner | Freiläufer Gr. 3a | Platz 6 |
Leni Wiegand | Freiläufer Gr. 3b | Platz 2 |
Tyra Scally | Freiläufer Gr. 3c | Platz 3 |
Tessa Isabelle Bischof | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 1 |
Anouk Klopp | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 4 |
Samira Gencceylan | Figurenläufer Gr. 3c | |
Merle Sophie Behrens | Figurenläufer Gr. 3b | Platz 13 |
Kristina Michajlovski | Kunstläufer | Platz 1 |
Mia Neda Habibian | Kunstläufer | Platz 4 |
Nele Bigalke | Nachwuchsklasse | Platz 10 |
Clara Maria Koziolek | Nachwuchsklasse | Platz 10 |
Josefine Morosan | Schüler D | Platz 3 |
Matilda Beer | Schüler D | Platz 4 |
Lina Karlotta Steffen | Schüler C | Platz 4 |
23./24. August 2025 Rattenfängerpokal in Hameln
Kurz nach den Sommerferien stand der Rattenfängerpokal des RESC Hameln auf dem Programm, an dem 18 Läuferinnen und 1 Läufer der REG in der Sporthalle Nord teilnahmen.
Konkurrenzlos belegte Amilo Witek den 1. Platz bei den Anfänger Jungen Gruppe 1. Ebenfalls den obersten Treppchenplatz erreichte Frida Böhnke bei den Anfängern Gr. 2b und knüpfte damit nahtlos an ihre guten Vorleistungen an. Auch Tessa Isabelle Bischof zeigte bei den Figurenläufern Gr. 2 eine konzentriert gelaufene Kür und belegte somit Platz 1.
Anastasia Argint bewies weiterhin ihre gute Leistung bei der Freiläufer-Gruppe 2 und freute sich über den Silberrang unter 17 Teilnehmerinnen. Bronze gab es für Melia Bigalke (Figurenläufer Gruppe 3a), die von 15 Läuferinnen den Bronzerang erreichte. Weitere vier Läuferinnen belegten einen tollen 4. Platz.
Insgesamt waren dies hervorragende Ergebnisse mit einer tollen Mannschaftsleistung!
Beatrice Marin | Minis Gr. 2 | Platz 6 |
---|---|---|
Amilo Witek | Anfänger Jungen Gr. 1 | Platz 1 |
Pauline Ziegler | Anfänger Gr. 2a | Platz 4 |
Sidra Almohsen | Anfänger Gr. 2a | Platz 9 |
Frida Böhnke | Anfänger Gr. 2b | Platz 1 |
Karlotta Reichelt | Anfänger Gr. 3a | Platz 6 |
Mira Marie Koch | Anfänger Gr. 3b | Platz 4 |
Anastasia Argint | Freiläufer Gr. 2 | Platz 2 |
Nicoleta Iusumbeli | Freiläufer Gr. 2 | Platz 8 |
Elisa Schwering | Freiläufer Gr. 2 | Platz 11 |
Leni Wiegand | Freiläufer Gr. 3b | Platz 4 |
Tessa Isabelle Bischof | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 1 |
Melia Bigalke | Figurenläufer Gr. 3a | Platz 3 |
Kristina Michajlovski | Kunstläufer | Platz 7 |
Mia Neda Habibian | Kunstläufer | Platz 8 |
Clara Maria Koziolek | Nachwuchsklasse | Platz 5 |
Matilda Beer | Schüler D | Platz 4 |
Josefine Morosan | Schüler D | Platz 6 |
Lina Carlotta Steffen | Schüler C | Platz 7 |

21.08.2025 Preisverleihung AVACON Lokal-Pokal
Im April 2025 haben wir uns für den Avacon Lokal Pokal Region Hannover, Gebiet Nord beworben. Dies ist ein Wettbewerb für Vereine, bei dem Projekte und Ideen im Bereich der Regionalentwicklung ausgezeichnet werden.
Die REG hat sich mit der Ausrichtung des alle zwei Jahre stattfindenden Heidepokals 2025, zu der Familien aus ganz Niedersachsen anreisen, beworben. Alle Projekte wurden von einer ausgewählten Jury gesichtet und bewertet.
Im Juli erhielten wir dann die tolle Nachricht, dass unser Projekt als besonders relevant für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region eingestuft wurde. Somit erhalten wir eine Förderung von 1000 Euro durch Avacon.
An der Preisverleihung im Bürokomplex der Avacon in Hannover nahmen Christel Dölle und Ann-Kathrin Steffen teil. Dort trafen sich die drei ausgezeichneten Vereine der Region Nord sowie drei weitere Gewinner der Region West.
Wir freuen uns riesig über diese Förderung und bedanken uns noch einmal ganz herzlich!
16./17. August 2025 – NRIV-Breitensportlehrgang in Gifhorn
Als Sommerspecial fand ein NRIV-Breitensportlehrgang erstmals in den Sporthallen des FaB Gifhorn statt. Insgesamt nutzten ca. 90 Sportler und Sportlerinnen die Gelegenheit, in den Sommerferien ihre Rollkunstlauf-Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern. In den verschiedenen Trainingsgruppen wurden Sprünge und Pirouetten geübt, ebenfalls fanden Laufschule, Athletik- und Spinnertraining statt.
Unsere Läuferinnen Lina Carlotta Steffen, Matilda Beer, Josefine Morosan, Merle Sophie Behrens, Samira Gencceylan, Tessa Bischof, Anouk Klopp, Anastasia Argint und Elisa Schwering nahmen viele Eindrücke und Erkenntnisse mit. Der Lehrgang hat allen viel Spaß gemacht. Vielen Dank an die Trainer und den FaB Gifhorn für die Ausrichtung.
03. – 06. Juli 2025 Norddeutscher Breitensportpokal in Lüneburg
Der Norddeutsche Breitensportpokal fand in diesem Jahr im Sportpark Kreideberg in Lüneburg statt. Acht Bundesländer hatten ihre Läufer und Läuferinnen nominiert, die den jeweiligen Landesverband vertraten.
Für Niedersachsen durften drei Läuferinnen der REG teilnehmen. Die achtjährige Frida Böhnke erlief sich in der Kategorie Anfänger Gruppe 2 mit einer konzentriert gelaufenen Kür einen hervorragenden 3. Platz. Beatrice Marin, mit 6 Jahren die jüngste Teilnehmerin der REG, belegte in der Gruppe Minis 2 einen tollen 4. Platz. Bei den Kunstläufern Gruppe 2 zeigte Kristina Michajlovski (14) eine Super-Leistung. Mit zwei gestandenen Axeln belegte sie in einem starken Teilnehmerfeld den 7. Platz. Damit war sie die beste niedersächsische Läuferin dieser Gruppe.
Ein tolles Gemeinschaftsgefühl für die Sportler bot der Einlauf der Mannschaften, an der unsere Sportlerinnen am Samstag teilnahmen. Wir sind stolz auf eure Leistungen!
20. - 22. Juni 2025 Landesmeisterschaften in Bremen
In diesem Jahr waren sieben REG-Läuferinnen bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften vertreten. Dieser Wettbewerb fand vom 20. - 22. Juni erstmalig in Bremen statt, seit die Landesverbände Bremen und Niedersachsen ihre Meisterschaften gemeinsam austragen.
Bei sonnigem Wetter traten über 200 Rollkunstläufer und -läuferinnen in den Wettbewerben der Leistungsklassen (A-Schiene) sowie im Breitensport ab der Gruppe Kunstläufer (B-Schiene) sowie im Paarlauf und Rolltanzen auf der offenen Anlage in der Pauliner Masch gegeneinander an.
Unsere drei jüngsten Läuferinnen sind in dieser Saison erst in den Leistungsbereich gewechselt und nahmen zum ersten Mal an einer Landesmeisterschaft teil. In der Gruppe Schüler C belegte die zehnjährige Lina Carlotta Steffen den 14. Platz. Josefine Morosan (9) erreichte einen guten Platz 6 in der Gruppe Schüler D gefolgt von Matilda Beer (8) auf dem 7. Platz.
Durch ihren Aufstieg zu den Kunstläufern durften zwei weitere Läuferinnen erstmalig an den Meisterschaften teilnehmen. Hier erreichte Kristina Michajlovski einen tollen 3. Platz und freute sich sehr über ihren gezeigten Axel. In derselben Gruppe belegte Mia Neda Habibian Platz 8. Auch Nele Bigalke und Clara Maria Koziolek waren durch ihre guten Leistungen im vergangenen Jahr in die Gruppe Nachwuchsklasse aufgestiegen und reihten sich als 15. und 21. in das lange Teilnehmerfeld ein.
Große Freude gab es für Kristina und Josefine, da sie anschließend vom Niedersächsischen Rollsport- und Inline-Verband (NRIV) für überregionale Wettbewerbe nominiert wurden. Kristina Michajlovski darf schon am ersten Juliwochenende am Norddeutschen Breitensportpokal in Lüneburg teilnehmen. Für Josefine Morosan geht es im Oktober 2025 zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Bonn. Ein toller Erfolg für beide!
06. – 09. Juni 2025 Internationale Rollsporttage in Garmisch
Auch 2025 wurde das Olympia-Eissport-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen zum Treffpunkt der internationalen Rollsport-Elite. Der Deutsche Rollsport- und Inline-Verband (DRIV) richtete mit großem Erfolg erneut die Internationalen Rollsporttage aus. Über 400 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland reisten an, um vier Tage lang in einer einmaligen Atmosphäre gemeinsam zu trainieren.
Dabei waren auch sieben Rollkunstläuferinnen der REG Wedemark. Sie reisten per Bahn und per Flugzeug an, um an einem intensiven Training teilzunehmen. Ob Kür, Spinner, Pirouetten oder Athletik – in verschiedenen Leistungsgruppen feilten sie gemeinsam mit nationalen und internationalen Trainern an ihren Skills und gaben ihr Bestes.
Der Höhepunkt war die große Gala am Sonntag. Hier präsentierten alle Teilnehmer*innen eine eigens einstudierte Choreografie und verzauberten das Publikum. Die Zuschauer konnten die Athletinnen und Athleten hautnah miterleben und wurden selbst Teil eines unvergesslichen Abends voller Eleganz, Leidenschaft und sportlichem Können.
Für unsere Sportlerinnen Josefine Morosan, Lina Carlotta Steffen, Clara Maria Koziolek, Nele Bigalke, Kristina Michajlovski, Mia Neda Habibian und Melia Bigalke war es mehr als nur ein Training. Sie sammelten wertvolle Tipps und Inspirationen für das Heimtraining, knüpften neue Kontakte und genossen zusammen eine tolle Zeit. Das Fazit aller: „Ein großartiges Erlebnis, das niemand so schnell vergessen wird!“
Vielen Dank an den DRIV für die tolle Organisation dieser Veranstaltung sowie an alle Trainer für ihren großartigen Einsatz!
31.05./01. Juni 2025 Gänselieselpokal in Göttingen
Diese Veranstaltung, an der 14 Läuferinnen und 1 Läufer der REG teilnahmen, wurde in diesem Jahr als reiner Breitensportwettbewerb ausgetragen. Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich und hätten bei einigen unserer Läuferinnen etwas besser ausfallen können.
Sehr erfreulich verlief der Gänselieselpokal allerdings für Frida, die Platz 1 in der Anfänger-Gruppe 2a belegte und das erste Mal überhaupt ganz oben auf dem Treppchen stand. Bei ihrem ersten Start bei den Freiläufern Gruppe 1 konnte sich Paula den dritten Platz sichern und freute sich darüber sehr. Weitere Podestplätze gab es für Beatrice mit Platz 2 bei den Minis Gr. 2a und Amilo bei den Anfänger Jungen mit Platz 1.
In der Vereinswertung belegte die REG Platz 7.
Beatrice Marin | Minis Gr. 2a | Platz 2 |
---|---|---|
Gloria Bagrin | Minis Gr. 2a | Platz 5 |
Amilo Witek | Anfänger Jungen Gr. 1 | Platz 1 |
Frida Böhnke | Anfänger Gr. 2a | Platz 1 |
Karlotta Reichelt | Anfänger Gr. 3 | Platz 7 |
Paula Mackeben | Freiläufer Gr. 1 | Platz 3 |
Anastasia Argint | Freiläufer Gr. 2 | Platz 4 |
Nicoleta Iusumbeli | Freiläufer Gr. 2 | Platz 9 |
Tyra Scally | Freiläufer Gr. 3c | Platz 5 |
Tessa Isabelle Bischof | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 6 |
Anouk Klopp | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 7 |
Melia Bigalke | Figurenläufer Gr. 3a | Platz 10 |
Samira Gencceylan | Figurenläufer Gr. 3b | Platz 7 |
Kristina Michajlovski | Kunstläufer | Platz 10 |
Nele Bigalke | Nachwuchsklasse | Platz 9 |

16. bis 18. Mai 2025 Hans-Bauer-Pokal in Wolfsburg
Den ersten Wettbewerb dieser Saison richtete der TV Jahn Wolfsburg in der Ballsporthalle Mörse aus. Schon früh waren beim Hans-Bauer-Pokal alle Startplätze belegt, so dass einige Gruppen schon am Freitag stattfanden. An allen drei Tagen war Jessica Dölle vor Ort, um die Läuferinnen und Läufer zu betreuen. Teilweise gab es überraschende Ergebnisse. So belegte Tilda bei den Minis Gr. 2 bei ihrem ersten Wettbewerb Platz 2. Leni stand bei den Freiläufern Gr. 3b nach sieben Jahren Vereinszugehörigkeit das erste Mal überhaupt auf dem Treppchen. Und Karlotta erreichte ebenfalls ihren ersten Podestplatz bei den Anfängern Gruppe 3a. Aber auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen. Die REG belegte somit Platz 5 in der Vereinswertung.

Tilda Franke | Minis Gr. 2 | Platz 2 |
---|---|---|
Beatrice Marin | Minis Gr. 2 | Platz 7 |
Amilo Witek | Anfänger Jungen Gr. 1 | Platz 1 |
Frida Böhnke | Anfänger Gr. 2b | Platz 6 |
Karlotta Reichelt | Anfänger Gr. 3a | Platz 3 |
Mira-Marie Koch | Anfänger Gr. 3b | Platz 5 |
Leni Wiegand | Freiläufer Gr. 3b | Platz 2 |
Tyra Scally | Freiläufer Gr. 3c | Platz 3 |
Anouk Klopp | Figurenläufer Gr. 2 | Platz 3 |
Tessa Isabelle Bischof | Figutenläufer Gr. 2 | Platz 4 |
Melia Bigalke | Figurenläufer Gr. 3a | Platz 7 |
Samira Gencceylan | Figurenläufer Gr. 3b | Platz 7 |
Kristina Michajlovski | Kunstläufer | Platz 6 |
Clara Maria Koziolek | Nachwuchsklasse | Platz 8 |
Nele Bigalke | Nachwuchsklasse | Platz 10 |
Josefine Morosan | Schüler D | Platz 4 |
Matilda Beer | Schüler D | Platz 5 |
8. Mai 2025 Mitgliederversammlung der REG Wedemark
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Roll- und Eissportgemeinschaft Wedemark e. V. fand am 8. Mai in der Burgeria Wedemark in Mellendorf statt. Die 1. Vorsitzende Christel Dölle hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und fasste in ihrem Jahresbericht die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Geschäftsjahr zusammen.
Die LäuferInnen der REG waren bei zahlreichen Wettbewerben erfolgreich. Mehrere Sportlerinnen wurden sogar vom Niedersächsischen Rollsport- und Inline-Verband (NRIV) für den Norddeutschen sowie den Deutschen Breitensportpokal nominiert. Hier erreichten alle Plätze unter den ersten Fünf. Am 1. Maiwochenende 2025 fand ein DRIV-Breitensportlehrgang in den vier Mellendorfer Hallen statt. Hier haben sich die Vereinsmitglieder um die Bewirtung der ca. 360 Teilnehmer gekümmert. Dafür gab es viel Lob, der Dank ging an alle, die dazu beigetragen haben. In Kürze beginnt die Wettbewerbssaison 2025, in der am 30./31.08.2025 der eigene Heidepokal ausgetragen wird. Da die Wedemarkhalle nach dreijähriger Sanierungsphase seit August 2024 wieder freigegeben ist, wird dieser endlich wieder in der heimischen Halle stattfinden.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Mareike Mackeben als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Als Schriftführerin löste Ann-Kathrin Steffen Claudia Gencceylan ab, die verabschiedet wurde. Weiterhin im Amt sind als 1. Vorsitzende Christel Dölle und als Schatzmeisterin Dorothee Beer.
Ebenfalls wurde über eine Satzungsänderung mit Aktualisierungen zum Geschäftsjahr sowie zu Kündigungsterminen- und fristen abgestimmt. Außerdem wurden Möglichkeiten zu digitalen Versammlungen geschaffen. Die geänderte Satzung wurde einstimmig angenommen.
Die Vorsitzende dankte besonders den Trainern sowie allen, die sich innerhalb des Vereins durch zusätzliche Aufgaben engagiert haben.

02. – 04. Mai 2025 DRIV-Breitensportlehrgang in Mellendorf
Zum ersten Mal fand ein DRIV-Breitensportlehrgang in der Wedemark statt. Ca. 360 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland konnten die vier Sporthallen auf dem Campus W zum intensiven Training nutzen. Zusätzlich trainierten überwiegend die Solotänzer in der Sporthalle des Mellendorfer TV am Industrieweg.
Insgesamt 20 in- und ausländische Trainer waren im Einsatz, die die SportlerInnen in unterschiedlichen Gruppen und Leistungsklassen trainierten. Von der REG Wedemark waren 20 Rollkunstläuferinnen ab der Gruppe Freiläufer dabei. Für sie war es ein tolles Erlebnis, in den heimischen Sporthallen an einem Trainingslehrgang teilzunehmen.
An den drei Tagen war die REG für die Bewirtung der Trainer, Sportler und deren Angehörigen zuständig. Unsere Mitglieder waren ganztätig im Einsatz, und es gab ein vielfältiges Essensangebot, für das wir viel Lob erhielten. Laufend wurden Salate und Kuchen nachgebracht, um das vorhandene Buffet wieder aufzufüllen.
Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung.
Es war ein Super-Wochenende!

29. März 2025 Vorprüfungen in Celle
Zur Abnahme der Vorprüfungen fuhren 9 REG-Läuferinnen nach Celle. Alle haben bestanden, wir gratulieren ganz herzlich!
Freiläufer: Mira-Marie Koch, Karlotta Reichelt, Elisa Schwering, Anastasia Argint, Frida Böhnke, Nicoleta Iusumbeli und Paula Mackeben
Figurenläufer: Matilda Beer und Josefine Morosan

23. März 2025 Testabnahmen in Göttingen
Sieben Läuferinnen haben ihre Prüfungen bestanden:
Basistest C: Tessa Isabelle Bischof, Melia Bigalke, Merle Sophie Behrens
Basistest B: Kristina Michajlovski, Clara Maria Koziolek, Mia Neda Habibian
Kürtest C: Lina Carlotta Steffen, Kristina Michajlovski
Wir gratulieren ganz herzlich!
Februar 2025 – Drei neue Trainerassistentinnen
Jana-Lisa Selchow, Ann-Kathrin Steffen und Clara Maria Koziolek haben im Dezember 2024 und Januar 2025 an der Ausbildung zum Trainerassistenten in Stade teilgenommen. Alle Drei haben mit guten Ergebnissen bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich!
09. Februar 2025: Testabnahmen in Hameln-Afferde
Zu den Testabnahmen in Hameln fuhren 10 Läuferinnen mit ihrer Trainerin Jessica Dölle.
Den Basistest C bestanden: Nele Bigalke, Clara Maria Koziolek, Kristina Michajlovski, Mia Neda Habibian, Mayla Woltmann, Samira Gencceylan, Anouk Klopp, Lina Carlotta Steffen, Matilda Beer und Josefine Morosan.
Außerdem konnten Mia Neda Habibian den Kürtest C sowie Nele Bigalke den Basistest B erfolgreich ablegen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!

02. Februar 2025 Trainingslehrgang in Celle
Der MTV Eintracht Celle hatte zu einem gemeinsamen Trainingslehrgang in die Hallen an der Burgstraße eingeladen. Insgesamt nahmen ca. 30 Rollkunstläuferinnen daran teil, darunter 14 Läuferinnen der REG Wedemark. Diese waren in drei unterschiedliche Leistungsgruppen unterteilt und hatten Spinner-, Pirouetten- und Sprungtraining sowie Balletteinheiten und Laufschule.
Außer den Trainerinnen des MTV war auch Jessica Dölle für das Training zuständig sowie Anne Sophie Schiefer vom TV Jahn Wolfsburg. In der Mittagspause gab es ein fröhliches Miteinander beim Pizza essen. Allen unseren Teilnehmerinnen hat dieser Lehrgang sehr viel Spaß gemacht. Vielen lieben Dank an Susanne und ihr Team! Wir kommen gerne wieder.